Auricularia – das Judasohr

Aufgrund einer christlichen Legende soll sich Judas am Holunderbaum das Leben genommen haben. Daraufhin wuchsen am Stamm dieses Baumes ohrmuschelartige Pilze. So kam Auricularia auch zu seinen Namen „Judasohr“. In China wird die „Chinesische Morchel“ oder der „Mu-Err“ schon lange als Speisepilz verwendet, nicht wegen seines Geschmacks, sondern vielmehr wegen seiner heilenden Wirkung.

Er enthält pilztypische Beta-Glukane, die wie alle Vitalpilze die Immunologische Kompetenz steigern, saure Heteroglykane, Sulfat-Polysaccharide, Eisen, Ergosterol (Vitamin D-Vorstufe), Vitamin A und andere gesundheitsfördernde Substanzen, die antivirale, antibakterielle, antidiabetische , blut-drucksenkende und Fettstoffwechsel regulierende Eigenschaften besitzen.

Auricularia zeigt sich besonders günstig bei Thrombose-Neigung, Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risiko, denn er verbessert die Fließeigenschaft des Blutes und schützt die Gefäße vor Ablagerungen, der Arterioskleose. Er ist als natürlicher Thrombose-Schutz mit ASS vergleichbar und kann bei Schmerzen und Thrombosen in den Beinen, Krampfadern und Hämorrhoiden eingesetzt werden. Da er auch die Mikrozirkulation fördert und antientzündliche Beta-D-Glucane besitzt, soll er auch lindernd bei Augen- und (Schleim-)Hautent-zündungen sein und deren bakterielle Superinfektionen vorbeugen.

Apotheke Stahnsdorf

Apotheken-Logo
Apothekerin Susanne Schleyer e.K.
Wannseestr. 10 · 14532 Stahnsdorf
Telefon 03329-62184
team@apotheke-stahnsdorf.de

Link zu Facebook

Öffnungszeiten

Mo – Fr  8.30 – 18.30 Uhr
Sa  9.00 – 13.00 Uhr

Anfahrt